Auch heute wird es wieder heiß: Der Deutsche Wetterdienst sagt eine Temperatur von 37°C für Trier und Umland voraus.

Wir empfehlen Ihnen bei den hohen Temperaturen mindestens zwei bis drei Liter Wasser am Tag zu trinken und Arbeit sowie Sport draußen,wenn möglich, in den Morgen- und Abendstunden zu treiben. Weitere Informationen hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe („BBK“) auf Ihrer Seite „Gefahren durch Hitze“ zusammengestellt. Dort finden Sie ebenfalls Informationen zu Unwettern, der erhöhten Waldbrandgefahr, sowie den potentiellen Gefahren beim Baden während der Hitzewelle.
Auch hilfreich sind die Flyer und Informationsmaterial des BBK und Umweltbundesamtes:
In den kommenden Tagen werden nach der Hitze und Trockenheit auch Gewitter erwartet. Informationen und Handlungsempfehlungen haben wir Ihnen auf unserer Seite unter „Unwetter“ zusammengefasst. Des weiteren hat das BBK auch hierfür ausführliches Informationsmaterial, welches wir Ihnen Empfehlen:
Merkblatt Unwetter
Flyer Unwetter
Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis: Wie in weiten Teilen Deutschlands ist auch in unserer Region die Waldbrandgedahr hoch. Derzeit gilt die Waldbrandgefahr-Stufe 4 (von 5). Bitte entzünden Sie keinesfalls Feuer im Wald. Lassen Sie auch keine Glasflaschen im Wald liegen. Durch den Brennglaseffekt kann ein Brand entstehen. Auch das Rauchen ist gefährlich. Stellen Sie Fahrzeuge nur auf ausgewiesenen und befestigten Flächen außerhalb des Waldes ab. Sonst können durch erhitzte Teile eines abgestellten Fahrzeugs, wie etwa dem Auspuff, Brände entstehen.
Bitte beachten Sie diese Hinweise und Informationen zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitmenschen.
Vielen Dank, Ihre Feuerwehr Mehring
Quellen:
https://pixabay.de
https://www.bbk.bund.de
https://www.umweltbundesamt.de/
https://www.dwd.de