Technik
Das MLF ist sowohl zur Brandbekämpfung als auch für die einfache technische Hilfeleistung vorgesehen und das erstausrückende Fahrzeug der Feuerwehr Mehring. Im Fahrzeugheck befindet sich eine festeingebaute Feuerlöschkreiselpumpe (FPN 10/1000) welche über der Fahrzeugmotor angetrieben wird. Der Löschwassertank hat ein Fassungsvermögen von 1000l.
Weiterhin dient das MLF als Zugfahrzeug für das MZB.
Zur Beladung, welche für eine Gruppe ausgelegt ist, zählt unter anderem folgenden Ausstattung:
Wärmebildkamera, vier Atemschutzgeräte (zwei im Mannschaftsraum), Fluchthauben, Atemschutznotfalltasche, Wärmebildkamera, Mobiler Rauchvorhang, Schlauchpaket 30m C-Schlauch, Überdrucklüfter, 4-teilige Steckleiter, Tauchpumpe TP-4, Motorsäge, Stromerzeuger 5 kVA, Beleuchtungssatz, pneumatischer Lichtmast mit vier LED-Scheinwerfern, 4 Rettungswesten, 2 Watthosen, LED-Heckwarnanlage, CO 2 -Löscher
Mittleres Löschfahrzeug
Fotos