Technik
Das Mehrzweckboot kann vielseitige Aufgaben innerhalb der Feuerwehr wahrnehmen. Durch sein größeres Platzangebot im Vergleich zu einem Rettungsboot ist es u.a. für folgende Aufgabe vorgesehen:
- Rettung und Bergung von Personen, Tieren und Gütern
- notfallmedizinische Versorgung auf Booten
- Brandbekämpfung auf dem Wasser
- Tauchereinsatz
- technische Hilfeleistungen
- Schadensbekämpfung bei Ölunfällen
- Transport von Personen und Einsatzmitteln
Zur Brandbekämpfung ist ein entsprechender Sauganschluss vorhanden, sodass mittels einer Tragkraftspritze auch während der Fahrt über einen Schaum-/ Wasserwerfer Löschmittel abgegeben werden kann.
Für die technischen Hilfeleistung kann ein Stromerzeuger mit Beleuchtungssatz verlasstet werden. Zusätzlich wird dauerhaft ein Akkubetrieben Beleuchtungseinheit mitgeführt. Weiter Einsatzmittel können bei Bedarf zusätzlich mitgeführt werden.
Zur Menschenrettung wird ein Spineboard mitgeführt. Um die Kommunikation mit andern Schiffen, der Schifffahrtsverwaltung und der Wasserschutzpolizei zu gewährleisten, ist ein Sprechfunkgeräte zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk (UBI) verbaut.
Mehrzweckboot
Fotos